30 Jahre Engagement und gelebte Vielfalt: Projektwoche und Schulfest an der Grundschule im Kleefeld ein voller Erfolg
„Geliefert wie bestellt“, brachte es Schulleiterin Helga Schäfermeier beim Blick in den strahlend blauen Himmel auf den Punkt. Sonne satt, warme Temperaturen und eine ausgelassene Stimmung – bessere Voraussetzungen hätte es für das Schulfest der Grundschule im Kleefeld kaum geben können.
Gemeinsam mit dem Standort Hörste wurde am 10. Mai von 11.00 bis 14.30 Uhr in Dedinghausen gefeiert, und das gleich doppelt. Unter dem Motto „Das Kleefeld ist Vielfalt“ präsentierte sich die Schule von ihrer buntesten Seite, gleichzeitig feierte der Schulförderverein Dedinghausen sein 30-jähriges Bestehen. Viele Schüler, Eltern, Großeltern und weitere Gäste waren gekommen, um gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Grundschule zu feiern.
Helga Schäfermeier begrüßte die Anwesenden und verwies mit einem Schmunzeln auf die Eigenart der Schule: „Wir sind ja so eine typische Dorfschule“ – mit Schülern aus den vielen angrenzenden Dörfern. Und gerade diese Vielfalt prägte das gesamte Fest. Ebenfalls begrüßte Marc Norgel in seiner Funktion als Vorsitzender des Fördervereins die Besucher. Er ließ in einer kurzen Ansprache die Entwicklung des Vereins Revue passieren und dankte den vielen Unterstützerinnen und Unterstützern, die über drei Jahrzehnte hinweg unermüdlich zum schulischen Leben beigetragen haben.
Rund um den Schulhof, die Turnhalle und den Kunstrasenplatz gab es anschließend eine Vielzahl an Aktionen. So konnte man sich im Siebdruck versuchen, Lesezeichen basteln oder beim Bücherverkauf des Büchereiteams stöbern. XXLLegosteine luden auf dem Kunstrasen zum kreativen Bauen ein, während der Sportverein Blau-Weiß Rixbeck-Dedinghausen für sportliche Spiele sorgte.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt: Grillstand, Kuchenbuffet, Getränkestand – und als besonderes Highlight ein Coffee-Bike, das kostenlosen Kaffee anbot – ein Geschenk des Fördervereins an alle Gäste.
Zudem sponserte der Förderverein eine „Meet & Greet“-Bank für die Schule, die durch den Fachdienst Grünflächen der Stadt Lippstadt um eine weitere Bank als Geschenk für die Schule ergänzt wurde, nach dem dieser von dem Engagement des Fördervereins gehört hatte. Die Bänke sollen den Kindern unter anderem dazu dienen, zu signalisieren, dass man gerne angesprochen oder eingeladen werden möchte, beispielsweise zum Mitspielen.
Wer es rhythmisch mochte, kam in der Turnhalle auf seine Kosten. Dort waren eine große Anzahl an Trommeln aufgebaut, an denen die Kinder und Erwachsen zu drei Terminen mit dem Künstler „Drumbob“ gemeinsam Trommel konnten.
Dem Schulfest vorausgegangen war eine spannende Projektwoche, in der jedes Kind an einem kreativen oder sportlichen Projekt teilgenommen hatte. Während der Projektwoche konnten die Schülerinnen und Schüler der Standorte Dedinghausen und Hörste ihre Interessen entfalten und sich ganz individuell für ein Thema entscheiden. Zur Auswahl standen kreative, digitale sportliche, musikalische und handwerkliche Projekte: Von der Erstellung eigener Stop-Motion-Filme, über das Nähen von Kuscheltieren, Bauen eigener Trommel und das Gestalten von Nagelbildern, bis hin zum Papierschöpfen und Experimentieren mit Strom. Andere Gruppen studierten Sketche und akrobatische Darbietungen ein oder malten farbenfrohe Kulissen für ein Musical.
Die ganze Woche über herrschte auf dem Schulgelände eine besondere Atmosphäre – geprägt von Neugier, Teamgeist und Freude am Tun. Mit großem Stolz präsentierten die Kinder am Samstag auf dem Schulfest ihre Ergebnisse einem begeisterten Publikum. In der Bücherei, dem Musikraum und dem Schulflur waren Ausstellungen zu bestaunen. Auch auf der Bühne wurde einiges geboten. Der Jekits-Chor sang Lieder aus Ausschnitten des Musicals, das derzeit für eine weitere Veranstaltung einstudiert wird. Im Förderraum liefen die Stop-Motion-Filme, später gab es hier die Strom-Experimente zu sehen. Auf dem Außensportplatz beeindruckten Schülerinnen mit ihren akrobatischen Darbietungen und später wurden dort Sketche aufgeführt.
Am Ende zeigte sich nicht nur Helga Schäfermeier rundum zufrieden. „Diese Woche war ein echtes Highlight für unsere Schulgemeinschaft“, sagte sie voller Begeisterung. „Die Kinder konnten zeigen, was in ihnen steckt – und das in einer Atmosphäre, die von Wertschätzung, Zusammenhalt und Freude geprägt war.“ Eine rundum gelungene Feier – geliefert wie bestellt.
Von Schulleiterin Helga Schäfermeier und Ina Mund (Schriftführerin Förderverein der Grundschule im Kleefeld)
Anmerkung: Fotos vom Schulfest finden Sie hier Schulfest an der Grundschule im Kleefeld oder im Dropdown-Menü unter “Fotos”